Alle Episoden

#12 Ist Kotlin ein Hype oder die Zukunft, Clemens?

#12 Ist Kotlin ein Hype oder die Zukunft, Clemens?

50m 9s

Wird Kotlin nachhaltig produktiv einsatzbar oder handelt es sich doch nur um einen kurzfristigen Trend? In dieser Folge sprechen wir mit Clemens Teichmann über die Besonderheiten von Kotlin, die Entstehungsgeschichte hinter der Sprache und ob es sich lohnt, ein Projekt von Java auf Kotlin zu migrieren.

Clemens arbeitet seit 2021 bei neuland und hatte die Gelegenheit ein neues Projekt mit Kotlin aufzusetzen. Er berichtet von der Umstellung in der täglichen Arbeit mit Kotlin, den Mehrwert für Produkte und die Vor- und Nachteile bei einer Migration von Java auf Kotlin. Zum Abschluss gibt Clemens seine 3 spannendsten Feature in Kotlin preis....

#11 Warum sind eigentlich so wenige Frauen in Führungsrollen, Lena?

#11 Warum sind eigentlich so wenige Frauen in Führungsrollen, Lena?

29m 22s

Warum sind eigentlich so wenige Frauen in Führungsrollen und was können wir tun, um das zu ändern? Wir klären heute mit unserer Kollegin Lena Zamzow, was eine Führungsrolle überhaupt ausmacht und was das konkret für Frauen bedeutet. Dabei schauen wir gemeinsam auf die Herausforderungen, die uns dabei im Arbeitskontext und innerhalb der Organisation begegnen.

Lena arbeitet seit 2016 bei neuland. Zunächst startete sie als Softwareentwicklerin und ist nun seit März 2020 als Projektleiterin und Agile Coach dabei. Sie ist in unserer Frauen in der Informatik-Gilde aktiv, mit Themen wie Moderation und Konfliktlösungen unterwegs und findet freie Software gesellschaftlich wichtig. Seit...

#10 Gibt es überhaupt nachhaltigen E-Commerce, Anita & Therese?

#10 Gibt es überhaupt nachhaltigen E-Commerce, Anita & Therese?

35m 39s

Wir sprechen heute mit Therese Flämig und Anita Schüttler über nachhaltigen E-Commerce. Kann es das überhaupt geben? Wo muss man ansetzen, wenn man E-Commerce nachhaltiger machen will? Und: Was kommt in den nächsten Jahren als Gesetz insbesondere seitens der EU auf uns zu?

Therese und Anita bilden das Nachhaltigkeits-Team von neuland.

Therese verfügt über tiefgehendes E-Commerce Know-How und war viele Jahre produktverantwortlich für den Breuninger Onlineshop tätig. Danach hat sie sich der Digitalisierung von Non-Profits verschrieben. Als zertifizierte Circular Economy Expertin bringt sie jetzt E-Commerce und Nachhaltigkeit zusammen.

Anita profitiert von langjähriger Erfahrung als Software-Entwicklerin und hat bereits an renommierten...

#9 Wie gehe ich eigentlich mit Stress im Job um, Johanna?

#9 Wie gehe ich eigentlich mit Stress im Job um, Johanna?

39m 9s

Wir sprechen mit Johanna Heußner über das Thema Stress im Arbeitskontext. Dabei klären wir u.a. die Fragen, was Stress überhaupt ist und welche möglichen Stressfaktoren im Berufsalltag auftreten können. Außerdem geht es neben dem Umgang mit Stress auch um die Verantwortung bei den Mitarbeitenden selbst sowie der jeweiligen Organisation.

Johanna Heußner ist Wirtschaftspsychologin, Coach und Trainerin für Führungskräfte, die uns auch bei neuland bereits mit Workshops zum Thema Mentale Gesundheit begleitet hat.

Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter podcast@neuland-bfi.de.

Verweise und Links:

* TK-Stressstudie 2021: https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/tk-stressstudie-2021-2116458
* Zu Johanna Heußner: www.coachyourventure.de...

#8 Was macht eigentlich die künstliche Intelligenz mit dem E-Commerce, Ralf?

#8 Was macht eigentlich die künstliche Intelligenz mit dem E-Commerce, Ralf?

36m 53s

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neues KI-Tool vorgestellt wird oder ein Startup mit Hilfe von KI die Welt verändern will. Welche Auswirkungen hat KI wirklich, insbesondere auf den E-Commerce? Ist KI mehr als nur ein neues Buzzword, über das nächstes Jahr keiner mehr spricht?

Über dies und mehr haben wir mit Ralf Zarsteck gesprochen. Er ist einer der Gründer der Firma neuland, E-Commerce Veteran und interessierter Beobachter der aktuellen Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge!

Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns...

#7 Wie geht ein Shop aus einem Guss, Marco?

#7 Wie geht ein Shop aus einem Guss, Marco?

38m 12s

Die Nutzererfahrung beim Onlineshoping ist einer der zentraler Bestandteil zur Kundenbindung, beeinflusst außerdem stark das Kaufverhalten und natürlich die Conversion Rate. Dennoch wirken Online-Shops oft wie eine Sammlung von verschiedenen Design-Entscheidungen unterschiedlicher Teams. Wie kann das sein und wie kommt es zu so einem Verhalten?

Genau mit diesem Thema hat sich Marco Pantaleo die letzten Jahre in verschiedenen Kundenprojekten beschäftigt. Er erklärt uns die Unterschiede zwischen einem Style Guide und einer Pattern Library, wie man Schritt für Schritt bei der Einführung eben dieser Tools voran geht und wie man am Ende eine einheitliche User Experience erreichen kann.

Ihr habt ein...

#6 Warum ist API-first eigentlich eher eine Krankheit und keine Lösung, Alex?

#6 Warum ist API-first eigentlich eher eine Krankheit und keine Lösung, Alex?

31m 5s

Wir sprechen mit unserem Kollegen Alexander Knöller über das Thema API-first. Ist API-first eine Lösung oder vielleicht doch eher eine Krankheit? Alex hat eine sehr poinitierte Meinung zu diesem Thema. In der Folge geht es um die Architektur verteilter Systeme. Alex erklärt, welche Architekturvision man sich mit dem Ansatz API-first einkauft und warum er glaubt, dass das nicht sehr vielversprechend ist. Er entwirft eine Alternative, eine Systemlandschaft, die insbesondere dem Prinzip der Entkopplung folgt, und kommt zu dem Schluss, dass man eigentlich API-last verfolgen müsste.

Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter...

#5 Wie gehe ich eigentlich mit Gefühlen im Job um, Lena & Maike?

#5 Wie gehe ich eigentlich mit Gefühlen im Job um, Lena & Maike?

47m 6s

Wir sprechen mit unseren Kolleginnen Lena Zamzow und Maike Conrads in unserer neuen Podcastfolge darüber, wie wir Gefühle im Job kommunizieren können und welche Herausforderungen uns dabei im Arbeitskontext begegnen können. Was für eine Bedeutung hat dabei die psychologische Sicherheit? Und ganz einfach gefragt: Was sind überhaupt Gefühle?  

Lena arbeitet seit 2016 bei neuland. Zunächst startete sie als Softwareentwicklerin und ist nun seit März 2020 als Projektleiterin und Agile Coach dabei. Sie ist in unserer Frauen in der Informatik-Gilde aktiv, mit Themen wie Moderation und Konfliktlösungen unterwegs und findet freie Software gesellschaftlich wichtig. Seit Juni 2022 ist sie Teil...

#4 Wie agil arbeite ich eigentlich, Jasmin?

#4 Wie agil arbeite ich eigentlich, Jasmin?

34m 49s

Agilität und das Arbeiten mit Frameworks wie Scrum oder Kanban sind mittlerweile in vielen Softwareprodukten und den Teams dahinter angekommen. Wie agil arbeitet mein Team eigentlich? Diese Frage ist vom einzelnen Teammitglied wohl schwer zu beantworten und oft auch ein subjektiver Eindruck. 

Genau dafür hat Jasmin Sommer im Zuge ihrer Masterarbeit das Agilitätsraster entwickelt. Um Teams zu helfen, sich selbst in dem großen Spektrum der Agilität zu verordnen, und darüber zu diskutieren, welche Praktiken für uns als Team relevant sind und welche man bewusst oder eben unbewusst nicht verfolgt. 

Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet...

#3 Wie entsteht eigentlich Identität, Nasti?

#3 Wie entsteht eigentlich Identität, Nasti?

37m 36s

Wir sprechen mit unserer Kollegin Nastaran Hosseini, genannt Nasti, in unserem Podcast über Identität und den Begriff "Doing Identity". Was hat das mit Selbst- und Fremdzuschreibungen zu tun? Und welche Rolle spielt dabei die Gesellschaft? Außerdem schauen wir uns an, was das insbesondere im Arbeitskontext bedeuten kann.

Bevor Nasti zu neuland gekommen ist, hat sie Kulturwissenschaften studiert, wo das Thema auch Teil ihres Studiums war. Seit 2017 arbeitet sie bei uns in der Projektleitung und bringt sich zusätzlich in vielen neuland-internen Projekten und Veranstaltungen intensiv mit ein.

Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei...